Liebe Mitgrüne in Gehrden und Fans der Gehrdener Grünen, am Donnerstag, dem 11.9.2019 um 19:30 Uhr findet unser nächstes Treffen im Hotel Ratskeller Gehrden, Am Markt 6 statt. Wir wollen…
Antrag: Unzulässiger Fahrzeugverkehr durch die Fußgängerzone muss unterbunden werden. Das Befahren durch Fahrzeuge (PKW, LKW) wird nur noch für Anlieger, Arztpraxen und Lieferverkehr erlaubt. Beschlussvorschlag: Die Stadt Gehrden ermöglicht das…
Antrag: Angemessene Beteiligung der Feuerwehr- Einsatzkräfte an den Einnahmen bei kostenpflichtigen Einsätzen Beschlussvorschlag: Die Stadt Gehrden lässt den Feuerwehren eine angemessene Beteiligung an den Einnahmen bei kostenpflichtigen Einsätzen zukommen. Sachdarstellung:…
Die Stadt Gehrden gibt ein Baumgutachten auch unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte für die Bäume auf dem Marktplatz in Auftrag. Sachdarstellung Die Bäume auf dem Marktplatz sollen laut Planung entfernt werden…
Die Stadt Gehrden erhält die Bäume in der Hüttenstraße und in der Kirchstraße und entsorgt regelmäßig durch entsprechende Pflegearbeiten die abgefallenen Früchte und Laub. Sachdarstellung: Ältere Bäume sind aus Umweltgründen…
Gehrden erklärt sich zur Klimanotstandskommune. Alle zu treffenden politischen Beschlüsse müssen künftig explizit auf ihre klimarelevanten Auswirkungen hin geprüft werden. Gehrden verpflichtet sich alles in ihrer Macht zu tun, um…
Die Gruppe Grüne/Linke beantragt, die Verwaltung der Stadt Gehrden möge nach der Präsentation und der somit vorliegenden Ergebnisse im Schlussbericht des „Energetischen Stadtquartiers-konzeptes Gehrden Ost“, eine Stelle „Sanierungsmanagement“schaffen und eine…
Die Gruppe Grüne/ Linke fordert ein maßgeschneidertes, umfassendes und zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept für Gehrden. Dazu soll ein Verkehrsplanungsbüro beauftragt werden, dass diesen Anspruch erfüllen kann und alle Verkehrsgruppen gleichermaßen berücksichtigt. Begründung:…
Der Rat der Stadt Gehrden möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die gesetzlichen Vorgaben der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) entsprechend § 9 Abs. 2, welche fordern, dass nicht überbaute Flächen Grünflächen…
Die Gruppe Grüne/ Linke beantragt, die ursprüngliche Planung eines Wasserspiels in der Fußgängerzone (Nähe Café Teufel) umzusetzen. Dank der zusätzlichen finanziellen Mittel aus der Städtebauförderung kann diese Planung jetzt realisiert…